Informationen für Benutzer

Im Vollzug des Brandenburgischen Kreisneugliederungsgesetzes von 1992 wurde Ende 1993 aus den Kreisen Bernau und Eberswalde der Landkreis Barnim gebildet. Aus den seit 1952 bestehenden Archiven der ehemaligen beiden Kreise entstand infolge das Kreisarchiv Barnim. Resultierend aus der historischen Entwicklung des Archivträgers und der vom Gesetzgeber übertragenen Zuständigkeiten, verwaltet es heute archivwürdige Unterlagen der kreislichen Verwaltungen und der Kreistage ab 1952, der Stadt Eberswalde ab Mitte des 14. Jahrhunderts, vieler kreisangehöriger Kommunen, staatlicher Behörden mit regionaler Zuständigkeit, einiger Organisationen, Vereine, Verbände und Firmen sowie Nachlässe natürlicher Personen. Zeitgeschichtliche Sammlungen und eine umfangreiche Archivbibliothek ergänzen die klassischen amtlichen und nichtamtlichen Überlieferungen.

Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Bestände des Kreisarchivs Barnim in dieser Datenbank eingebunden sind. Wir werden das Angebot zur Onlinerecherche weiter ausbauen und regelmäßig aktualisieren.

Öffnungszeiten:
Dienstag: 9.00 – 18.00 Uhr Montag, Mittwoch bis Freitag nach Vereinbarung

Adresse:
Landkreis Barnim
Kreisarchiv
Carl-von-Linde-Straße 8
16225 Eberswalde

Postanschrift:
Landkreis Barnim
Kreisarchiv
Paul-Wunderlich-Haus
Am Markt 1
16225 Eberswalde

Telefon: +49 3334 33761
Fax: +49 3334 2142070
e-mail: kreisarchiv@kvbarnim.de